- Smyrnateppich
- D✓Smỵr|na|tep|pich, Smỵr|na-Tep|pich
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Smyrnateppich — Der Smyrnateppich, auch kurz Smyrna, trägt seinen Namen nach der am Golf von Izmir gelegenen, vormals griechischen Stadt Smyrna. Smyrna Teppich um 1700 Die später in İzmir umbenannte und heute zur Türkei gehörende Stadt war im 19. Jahrhundert ein … Deutsch Wikipedia
Smyrnateppich — Smỵr|na|tep|pich, der: Smyrna … Universal-Lexikon
Smirni — Die Artikel İzmir und Smyrna (Kleinasien) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… … Deutsch Wikipedia
Smyrna (Kleinasien) — Die Artikel İzmir und Smyrna (Kleinasien) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… … Deutsch Wikipedia
İzmir — Die Artikel İzmir und Smyrna (Kleinasien) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… … Deutsch Wikipedia
Bergama — Vorlage:Infobox Ort in der Türkei/Wartung/Landkreis Bergama Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Izmir — Izmir … Deutsch Wikipedia
Orientteppich — Teppich aus Uşak von Johannes Vermeer Bei der Kupplerin 1656 … Deutsch Wikipedia
Smyrna — ist der Name mehrerer Orte: Smyrna (heutiger türkischer Name: Izmir), eine früher griechische Stadt in Kleinasien; nach ihr wurden zahlreiche Ortschaften benannt Smyrna (Delaware) (USA) Smyrna (Georgia) Smyrna (Maine) Smyrna (North Carolina)… … Deutsch Wikipedia
Teppiche — Teppiche, gewirkte, geknüpfte, gestickte oder gewebte Decken, zum Belegen des Fußbodens sowie zur Bekleidung der innern Wände (s. Tapeten) und Möbel. Den weitgehendsten Gebrauch ohne Unterschied der Technik finden die T. in ihren asiatischen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon